Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

Wieviel Garn brauche ich?

Wieviel Garn brauche ich für mein geplantes Projekt?

Wieviel Garn brauche ich?
Tabelle zum Garnverbrauch je nach Projekt und Lauflänge

Wie viel Garn brauche ich für …? Wieviel Wolle muss ich für … einplanen?

Diese Fragen hören wir immer wieder. Deshalb haben wir eine Übersicht zusammengestellt, die dir als grober Anhaltspunkt dienen kann.

Ja, die Meterangaben pro Projekt und Lauflänge variieren sehr. Das liegt daran, dass wir in dieser Tabelle sowohl den Verbrauch für Strick- als auch für Häkelprojekte berücksichtigt haben.

Angaben für Strickprojekte

Wenn du ein  Strickprojekt beginnen möchtest, reicht voraussichtlich die geringere Menge.

Angaben für Häkelprojekte

Weil häkeln mehr Garn verbraucht, solltest du dich für dein nächstes Häkelprojekt an der höheren Meterzahl orientieren. Ebenso wenn du dein Strickprojekt mit Muster planst, z.B. Zopfmuster oder gar Patentmuster, wirst du mehr Meter verbrauchen.

Wie ist diese Übersicht gedacht?

Zeile mit den Lauflängen

In der oberen Zeile siehst du unterschiedliche Lauflängen, von ganz dünnem Lacegarn mit über 1000m pro 100g bis zu Jumboqualitäten mit unter 100m Lauflänge auf 100g.

In der linken Spalte siehst du die unterschiedlichen Projekte.

Selbstverständlich ist die geplante Größe ausschlaggebend für den Garnverbrauch. Die hier angegebenen Mengen beziehen sich auf folgende Größen:

Socken ca. Größe 38

Mütze für einen Kopfumfang von gut 50cm und eng anliegend.

Die Meterangaben für einen Schal reichen für ein Exemplar mit ca. 10cm Breite und 150cm Länge.

Für einen Pullover sind wir von Größe S-M ausgegangen, der eine normale Passform hat, also weder besonders lang noch besonders weit ist.

Die Angaben für ein Tuch beziehen sich auf ein kleineres Halstuch, also nicht auf ein Riesenexemplar. Solltest du ein Kuscheltuch zum Einwickeln planen, gucke lieber in der Spalte Babydecke.

Genau so sind wir bei den Angaben für eine Decke von einer Sofadecke mit den Maßen ca. 100 x 150cm ausgegangen.

Eine Babydecke mit den Meterangaben in der Tabelle wird ca. 65 x 80cm groß.

Diese Tabelle setzt voraus, dass du schon eine ungefähre Vorstellung von deinem Projekt und deinem Wunschgarn hast.

Inspirationen auf ravelry

Wenn deine Idee noch nicht so konkret ist, kannst du dir Inspirationen bei ravelry holen. Hier gibt es zwei Wege, auf denen du dich deinem Projekt nähern kannst. Wenn du z.B. weißt, dass du gerne einen Pullover stricken möchtest, gibst du diesen Suchbegriff unter Anleitungen ein. Du bekommst eine unendliche Auswahl an Pulloveranleitungen gezeigt.

Wenn du einen findest, der deinen Vorstellungen entspricht, guckst du nach, welcher Garnverbrauch dort angegeben wird.

Selbst wenn du genau dieses Garn nicht bekommst, siehst du die Lauflänge. Diese klickst du dann in der Produkt Schlagwort Wolke in unserem Shop an und du siehst alle in Frage kommenden Garne.

Anders herum kann es sein, dass du ein tolles Garn gefunden hast, und überlegst, was du daraus stricken oder häkeln kannst. Auch hier hilft ravelry dir weiter. Dann gehst du in die Garnsuche und gibst dein Wunschgarn ein. Ravelry zeigt dir dann alle Projekte, die mit diesem Garn gearbeitet wurden. Wenn du dann auf die einzelnen Projekte klickst, findest du meinstens eine Angabe zu dem Garnverbrauch.

Hoffentlich konnten wir dir weiterhelfen bei der Frage Wieviel Garn brauche ich für… ?

Weitere Projekte

Winter-Kal 2022 Aaltje

Winter-KAL 2022 Aaltje

Winter-Kal 2022 Aaltje
Unser diesjähriger Winter-Kal ist eine Anleitung für einen Schal. Aber es ist kein normaler Schal, denn dieser Schal ist so gestrickt, das er sich automatisch um den Hals legt. Dabei kann entweder der Nacken oder die Brust besonders gewärmt werden.

Weiterlesen »
Tuch Aysun Tragevariante

Tuch Aysun

Aysun  besteht aus verschiedenen Teilen.  Das Arbeiten an dem Tuch ist sehr abwechslungsreich, da sich einfache kraus rechts gestrickte Abschnitte mit Lacemustern abwechseln. Für den Anfang brauchst du nur rechte Maschen und Zunahmen mit Umschlägen zu können. Später kommen verkürzte Reihen mit Wendemaschen und Lacemuster mit Umschlägen und zusammengestrickten Maschen dazu. Es werden zwei Farben/Garne verwendet.

Weiterlesen »
Titel Enina KAL

Herbst KAL 2021 Enania

Herbst KAL 2021 Enania. Wir stricken einen Poncho, oder einen Ärmelschal, oder eine Stola, oder einen Loopschal, ganz wie du möchtest. Für Enania gibt es viele verschiedene Tragevarianten.

Weiterlesen »

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer sind dekorative, warme Handstulpen mit attaktivem Lacemuster an beiden Enden, das kleine Zacken bildet. Das Rippenmuster in der Mitte sorgt für optimale Passform.

Weiterlesen »

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wieviel Garn brauche ich?

Garnverbrauch pro Projekt unscharf

Projekt teilen

Öffnungszeiten

Montag:  Ruhetag
Dienstag:  10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Donnerstag: 9 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Freitag: 10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr

Achtung !!

Am Freitag 31.3.23 und Samstag 01.04.23 bleibt das Geschäft geschlossen.

Wir fahren nach Köln zur Handarbeitsmesse und informieren uns  über die neusten Trends rund ums Handarbeiten.

 

Schmuggelstieg 37, 22419 Hamburg
Tel.: 040-50798500

Du musst angemeldet sein, um dir eine Wunschliste zu erstellen

Noch kein Kundenkonto? Dann kannst du dich hier registrieren