Was ist eine Sockenlehre?
Wenn du dir diese Frage stellst, geht es dir so wie uns, als wir dieses Ding das erste Mal gesehen haben. Oder vielleicht hast du dieses Accessoire bei uns im Shop gesehen und fragst dich, was das sein soll.
Sockenlehre
Lehre ist ein technischer Begriff, der ein präzises Messinstrument beschreibt. Das bedeutet, dass du mit einer Sockenlehre präzise die Sockengröße ermitteln kannst. Und das gleich in doppelter Hinsicht. Bevor du anfängst, ist es hilfreich zu wissen, was die genaue Größe ist, besonders wenn du die Socke nicht für dich strickst (oder häkelst?). Später, während des Strickens erspart dir das Sockenmaß das ständige Anprobieren.
Auf dem Bild oben siehst du ein Ende des Sockenmaßes. Du kannst erkennen, dass du zwei Angaben ablesen kannst. Zum Einen die gesamte Fußlänge und zusätzlich die Länge von der Fersenmitte bis zum Anfang der Sockenspitze.
Verwendung Sockenlehre
Um die gesamte Fußlänge oder Schuhgröße zu ermitteln, wird der Fuß auf das Maß gestellt, die Hacke steht bei 0cm. Dann kannst du problemlos ablesen, welche Schuhgröße es ist und wie viele Zentimeter der Fuß lang ist. Am besten funktioniert das im Sitzen auf dem Fußboden mit dem Fuß an der Wand. Die Zehen zeigen Richtung Decke. Dann wird die Sockenlehre zwischen Wand und Fuß geschoben und man kann sofort die Größe ablesen. Weil sowohl Fuß als auch Sockenlehre auf dem Fußbeden liegen, ergibt es so die genaueste Messung.
Die zweite Angabe hilft dir während der Herstellung der Socke. Wenn du die Socke klassisch am Schaft anfängst und es darum geht, die richtige Länge bis zur Spitze hinzubekommen, kannst du die Socke auf der Sockenlehre ausmessen. Du misst dann von der Mitte der Hacke bzw. Ferse und kannst dann sehen, wann die Spitze beginnen sollte.
Sockenlehre geeignet für top-down oder toe-up Socken
Das hört sich jetzt danach an, als ob du dieses Zubehör nur verwenden kannst, wenn du die Socke von oben nach unten arbeitest. Aber natürlich funktioniert sie auch anders herum. Bei Socken von der Spitze aus, den sogenannten Toe-up-Socken, siehst du, wann du nach der Spitze die gesamte Maschenzahl erreicht hast. Insofern kannst du genau so gut ablesen, wann du mit der Ferse beginnen kannst.
Zentimetermaß
Selbstverständlich kannst du das Maß ebenso als schnödes Zentimetermaß verwenden.
Nadelmaß
Die hier gezeigte Sockenlehre bietet die gleichzeitig ein Nadelmaß für die gängigen Nadelgrößen für Socken für 4-fache bis 8-fache Sockenwolle.
Für vierfaches Sockengarn findest du sogar noch eine Angabe, wie viele Maschen du für welche Größe benötigst.
Die hier gezeigte Sockenlehre ist von Agiani Design entworfen und in Österreich in einer kleinen Manufaktur hergestellt. Agiani verwendet nur lokales, hochwertiges, dreischichtiges Buchenholz.
0 Antworten
Wenn Ich meinen Fuss, so wie beschrieben, auf die Agiani Sockenlehre stelle, zeigt sie mehr wie Größe 47 an. Ich trage aber Größe 46. Was mache ich falsch?
Also, ich habe es auch gerade mal ausprobiert, bei mir stimmt alles. Ich habe die Sockenlehre gegen die Wand gestellt, mich auf den Boden gesetzt und meinen Fuße dann gegen die Sockenlehre gedrückt. Auf der rechten Seite konnte ich dann die Doppelgröße 38/39 ablesen, bzw. ein kleines Stück darüber. Das kann aber sein, denn ich trage manchmal Schuhe Grö?e 39 und manchmal Größe 40.