Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

Schmuggelstieg Cowl oder Mütze?

Schmuggelstieg Cowl oder Mütze?

Schmuggelstieg Cowl oder Mütze?

Du hast die Wahl! Hier geht es zur Anleitung.

Unsere Eröffnungsanleitung

Dieses Design haben wir zu unserer Ladeneröffnung entworfen. Gleich zu Anfang konnten wir das WOLLkenschaf dazu gewinnen, unsere erste Handfärberin der Saison zu werden.

Muster Schmuggelstieg Cowl oder Mütze?

Das Muster besteht aus Streifen rechter und linker Reihen. Die Zacken entstehen durch regelmäßige Zu- und Abnahmen. Damit ist der Cowl auch für weniger geübte NadelkünstlerInnen einfach nachzustricken. Die Anleitung enthält sowohl eine schriftliche Reihe-für-Reihe Beschreibung als auch eine Strickschrift bzw. Chart.

Das Beste ist, dass der Schmuggelstieg reversibel ist. Das heißt, es gibt keine Vorder- und Rückseite. Egal wie herum du deinen Schmuggelstieg trägst, er sieht immer gut aus.

Schmuggelstieg Cowl

Garnvorschläge

Dieser Cowl ist für ein Set WOLLkenschaf Drillinge entworfen worden. Das sind drei 50g Stränge, die unterschiedlich gefärbt sind aber so gut zusammen passen, dass sie einen stimmigen Verlauf ergeben.
Die Menge von 150g ist ideal für einen Cowl. Natürlich kannst du dieses Design mit jedem anderen Garn in Sockenwollstärke nacharbeiten, auch für einen Strang Wollmeise Pure ist es wunderbar geeignet.

Oder du strickst deinen Schmuggelstieg Cowl oder Mütze etwas länger und kombinierst zwei Stränge der Färbebengel.

Wenn dir das zu bunt wird, musst du nicht unbedingt ein mehrfarbiges Garn verwenden. Du kannst genau so gut drei einfarbige Knäule kombinieren, dann kommen die Streifen noch mehr zur Geltung.

Wir sind gespannt, wie dein Schmuggelstieg Cowl oder Mütze aussieht und freuen uns, wenn du als Kommentar unter diesem Beitrag ein Foto davon zeigst. Oder auf der Pinwand hier auf unserer Website. 

Hier geht es zur Anleitung.

Weitere Projekte

Winter-Kal 2022 Aaltje

Winter-KAL 2022 Aaltje

Winter-Kal 2022 Aaltje
Unser diesjähriger Winter-Kal ist eine Anleitung für einen Schal. Aber es ist kein normaler Schal, denn dieser Schal ist so gestrickt, das er sich automatisch um den Hals legt. Dabei kann entweder der Nacken oder die Brust besonders gewärmt werden.

Weiterlesen »
Tuch Aysun Tragevariante

Tuch Aysun

Aysun  besteht aus verschiedenen Teilen.  Das Arbeiten an dem Tuch ist sehr abwechslungsreich, da sich einfache kraus rechts gestrickte Abschnitte mit Lacemustern abwechseln. Für den Anfang brauchst du nur rechte Maschen und Zunahmen mit Umschlägen zu können. Später kommen verkürzte Reihen mit Wendemaschen und Lacemuster mit Umschlägen und zusammengestrickten Maschen dazu. Es werden zwei Farben/Garne verwendet.

Weiterlesen »
Titel Enina KAL

Herbst KAL 2021 Enania

Herbst KAL 2021 Enania. Wir stricken einen Poncho, oder einen Ärmelschal, oder eine Stola, oder einen Loopschal, ganz wie du möchtest. Für Enania gibt es viele verschiedene Tragevarianten.

Weiterlesen »

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer sind dekorative, warme Handstulpen mit attaktivem Lacemuster an beiden Enden, das kleine Zacken bildet. Das Rippenmuster in der Mitte sorgt für optimale Passform.

Weiterlesen »

2 Antworten

  1. Sie machen Reklame für das Strickstück:
    Schmuggelstieg Cowl
    Geht man auf Anleitung heißt es die Seite gibt es nicht.
    Toll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schmuggelstieg Cowl oder Mütze?

Schmuggelstieg Cowl Anleitung

Projekt teilen

Öffnungszeiten

Montag:  10 – 13 Uhr
Dienstag:  10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Freitag: 10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr

Schmuggelstieg 37, 22419 Hamburg
Tel.: 040-50798500

Du musst angemeldet sein, um dir eine Wunschliste zu erstellen

Noch kein Kundenkonto? Dann kannst du dich hier registrieren