Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022

virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022

Hier öffnet unser

virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022

seine Türen. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr zum gemeinsamen Nadelschwingen. Das heißt, es ist egal ob du strickst, häkelst, Fäden vernähst, webst oder was dir sonst so mit Nadel und (Woll-)Faden einfällt.

Das Schöne dabei ist, dass es egal ist, wo du dich gerade aufhältst. Im Gegensatz zu unseren Treffen im Laden kannst du teilnehmen, egal wo du gerade bist. Eine halbwegs stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Mikro, und wenn möglich auch Kamera, reicht dafür.

Hier ist der Link und die Termine für unser virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022:

Thema: virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022
Jeden Monat am dritten Mittwoch um 19.00 Uhr, genauer gesagt am

18.Mai.2022 07:00 PM
15.Juni.2022 07:00 PM
20.Juli.2022 07:00 PM
17.Aug..2022 07:00 PM
21.Sept..2022 07:00 PM
19.Okt..2022 07:00 PM
16.Nov..2022 07:00 PM
21.Dez..2022 07:00 PM

Dieser Link ermöglicht es dir, die Termine gleich in deinen Kalender zu laden:
Es sind iCalendar-Dateien (.ics) die du herunterladen und in deinen Kalender importieren kannst.

Monatlich: https://us02web.zoom.us/meeting/tZwofuGpqTkrEtGxK01Wd-7ELyTrNYTs3-1X/ics?icsToken=98tyKuGgqzIiG9OXsRGCRpw-GYr4Wevwtnpcj7d6hDS1UhdXL1TTGvt2IJxGJMuD

Direkt zum virtuellen Mittwochs Handarbeitscafe 2022 kommst du über diesen Link:
https://us02web.zoom.us/j/88598172185?pwd=ZW04SDZzT2dPUGwwUENIeGZNcHBwdz09

Wenn du diesen in deinen Browser kopiert hast, wirst du in einem Popup Fenster nach dem Kennwort gefragt. Damit ist die unten stehende Meeting-ID gemeint. Im nächsten Fenster gibst du dann das Kennwort, also den Kenncode darunter, ein und du bist dabei.

Meeting-ID: 885 9817 2185
Kenncode: 628057

Wir freuen uns darauf, dich in unserem Handarbeitscafe begrüßen zu können und sind gespannt auf dein Projekt.

Was (nicht nur) in diesem Handarbeitscafe bisher entstanden ist, kannst du in unserem Blog unter KundInnenprojekte entdecken.

Weitere Projekte

Winter-Kal 2022 Aaltje

Winter-KAL 2022 Aaltje

Winter-Kal 2022 Aaltje
Unser diesjähriger Winter-Kal ist eine Anleitung für einen Schal. Aber es ist kein normaler Schal, denn dieser Schal ist so gestrickt, das er sich automatisch um den Hals legt. Dabei kann entweder der Nacken oder die Brust besonders gewärmt werden.

Weiterlesen »
Tuch Aysun Tragevariante

Tuch Aysun

Aysun  besteht aus verschiedenen Teilen.  Das Arbeiten an dem Tuch ist sehr abwechslungsreich, da sich einfache kraus rechts gestrickte Abschnitte mit Lacemustern abwechseln. Für den Anfang brauchst du nur rechte Maschen und Zunahmen mit Umschlägen zu können. Später kommen verkürzte Reihen mit Wendemaschen und Lacemuster mit Umschlägen und zusammengestrickten Maschen dazu. Es werden zwei Farben/Garne verwendet.

Weiterlesen »
Titel Enina KAL

Herbst KAL 2021 Enania

Herbst KAL 2021 Enania. Wir stricken einen Poncho, oder einen Ärmelschal, oder eine Stola, oder einen Loopschal, ganz wie du möchtest. Für Enania gibt es viele verschiedene Tragevarianten.

Weiterlesen »

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer sind dekorative, warme Handstulpen mit attaktivem Lacemuster an beiden Enden, das kleine Zacken bildet. Das Rippenmuster in der Mitte sorgt für optimale Passform.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

virtuelles Mittwochs Handarbeitscafe 2022

Wilde Engel stricken virtuelles Handarbeitscafe

Projekt teilen

Öffnungszeiten

Montag:  10 – 13 Uhr
Dienstag:  10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Freitag: 10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr

Schmuggelstieg 37, 22419 Hamburg
Tel.: 040-50798500

Du musst angemeldet sein, um dir eine Wunschliste zu erstellen

Noch kein Kundenkonto? Dann kannst du dich hier registrieren