Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

Randmaschen

Randmaschen
Randmaschen – wann nehme ich am besten welche? 

In den Anleitungen unserer verschiedenen Strickstücke gibt es immer mal wieder andere Randmaschen. Drei verschiedene Varianten stelle ich dir heute vor.

Randmaschen Kettrand

Kettrand: bis zur vorletzten Masche strickst du im Muster, dann den Faden nach vorne nehmen und die letzte Masche wie zum links stricken auf die rechte Nadel heben, wenden, die erste Masche strickst du rechts verschränkt , danach im Muster weiterarbeiten. Dadurch entsteht eine Randmasche, die über zwei Reihen reicht. Es ist ein schöner Rand für offene Strickstücke, z.B. Tücher oder die Vorderkante einer Jacke

I-cordrand: die letzten 3 Maschen hebst du wie zum links stricken ab, dabei liegt der Faden vorn. Am Anfang der Reihe strickst du die drei Maschen rechts, dabei musst du den Faden schön fest ziehen, dann entsteht eine Wulst am Rand. Der Randabschluß eignet sich auch sehr gut für offenen Abschlußkanten.

Randmaschen I-Cord
Randmaschen Knötchenrand

doppelter Perlrand (Knötchenrand): du strickst die erste und die letzte Masche in jeder Reihe rechts. Der Rand erhält kleine Knötchen und ist gut geeignet zum Zusammennähen von Strickstücken

Sieht dir doch auch mal an was die Initiative Handarbeit über Randmaschen schreibt.

Weitere Projekte

Winter-Kal 2022 Aaltje

Winter-KAL 2022 Aaltje

Winter-Kal 2022 Aaltje
Unser diesjähriger Winter-Kal ist eine Anleitung für einen Schal. Aber es ist kein normaler Schal, denn dieser Schal ist so gestrickt, das er sich automatisch um den Hals legt. Dabei kann entweder der Nacken oder die Brust besonders gewärmt werden.

Weiterlesen »
Tuch Aysun Tragevariante

Tuch Aysun

Aysun  besteht aus verschiedenen Teilen.  Das Arbeiten an dem Tuch ist sehr abwechslungsreich, da sich einfache kraus rechts gestrickte Abschnitte mit Lacemustern abwechseln. Für den Anfang brauchst du nur rechte Maschen und Zunahmen mit Umschlägen zu können. Später kommen verkürzte Reihen mit Wendemaschen und Lacemuster mit Umschlägen und zusammengestrickten Maschen dazu. Es werden zwei Farben/Garne verwendet.

Weiterlesen »
Titel Enina KAL

Herbst KAL 2021 Enania

Herbst KAL 2021 Enania. Wir stricken einen Poncho, oder einen Ärmelschal, oder eine Stola, oder einen Loopschal, ganz wie du möchtest. Für Enania gibt es viele verschiedene Tragevarianten.

Weiterlesen »

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer sind dekorative, warme Handstulpen mit attaktivem Lacemuster an beiden Enden, das kleine Zacken bildet. Das Rippenmuster in der Mitte sorgt für optimale Passform.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Randmaschen

WolltraudRandmasche

Projekt teilen

Öffnungszeiten

Montag:  10 – 13 Uhr
Dienstag:  10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 Uhr
Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Freitag: 10 – 13 + 14 – 18.00 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr

Schmuggelstieg 37, 22419 Hamburg
Tel.: 040-50798500

Du musst angemeldet sein, um dir eine Wunschliste zu erstellen

Noch kein Kundenkonto? Dann kannst du dich hier registrieren