Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt
KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt als Schultertuch von vorn

Die Tuchform

Diese Tuchform wird auch Bananentuch genannt. Du kannst dir die Form also ungefähr vorstellen. Es ist eher lang und schmal. Deshalb kannst du es sowohl als Schultertuch aber auch als Halstuch tragen.

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt als Halstuch
Halbmondtuch gehäkelt als Halstuch

die Größe

Die genaue Größe ist in der Länge oben 186 cm, an der langen Kante unten 202 cm und an der breitesten Stelle 41 cm in der Höhe. Das heißt, es ist als Schultertuch breit genug, um den Nacken und den Rücken zu wärmen.

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt als Schultertuch Rückenansicht
KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt als Schultertuch Rückenansicht

Wenn du genau hinsiehst, erkennst du, dass der obere Rand auf dem Foto oben einmal umgeschlagen ist. Das Tuch bildet mittig an der oberen Seite eine kleine Wölbung nach oben. Das ist besonders praktisch, wenn es dir im Nacken zieht. Dann schlägst du den Rand einfach hoch. Ansonsten trägst du ihn wie einen Kragen.

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt Farbverlaufsgarn
das Garn für das Halbmondtuch gehäkelt

das Garn

Unsere Kundin hat dieses Tuch aus einem Bobbel Painted Lace degrade von der KFI Collection gehäkelt. Ist dir aufgefallen, dass es vom Muster her fast so hinkommt, dass jede Farbe des Farbverlaufs ihren eigenen Musterblock zu haben scheint?

Besonders interessant ist die untere Kante in einem Reliefmuster. Dieses ist auf beiden Seiten gleich, wie das gesamte Tuch. Es gibt also keine Vorder- oder Rückseite. Du kannst das Tuch einfach umwerfen und es sieht immer gut aus.

Die Anleitung ist von Crasy Sylvie und du findest sie auf youtube.

Vielen Dank fürs Zeigen.

Weitere Projekte

Winter-Kal 2022 Aaltje

Winter-KAL 2022 Aaltje

Winter-Kal 2022 Aaltje
Unser diesjähriger Winter-Kal ist eine Anleitung für einen Schal. Aber es ist kein normaler Schal, denn dieser Schal ist so gestrickt, das er sich automatisch um den Hals legt. Dabei kann entweder der Nacken oder die Brust besonders gewärmt werden.

Weiterlesen »
Tuch Aysun Tragevariante

Tuch Aysun

Aysun  besteht aus verschiedenen Teilen.  Das Arbeiten an dem Tuch ist sehr abwechslungsreich, da sich einfache kraus rechts gestrickte Abschnitte mit Lacemustern abwechseln. Für den Anfang brauchst du nur rechte Maschen und Zunahmen mit Umschlägen zu können. Später kommen verkürzte Reihen mit Wendemaschen und Lacemuster mit Umschlägen und zusammengestrickten Maschen dazu. Es werden zwei Farben/Garne verwendet.

Weiterlesen »
Titel Enina KAL

Herbst KAL 2021 Enania

Herbst KAL 2021 Enania. Wir stricken einen Poncho, oder einen Ärmelschal, oder eine Stola, oder einen Loopschal, ganz wie du möchtest. Für Enania gibt es viele verschiedene Tragevarianten.

Weiterlesen »

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer

Smirr Armstulpen bzw. Pulswärmer sind dekorative, warme Handstulpen mit attaktivem Lacemuster an beiden Enden, das kleine Zacken bildet. Das Rippenmuster in der Mitte sorgt für optimale Passform.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt

KundInnenprojekt Halbmondtuch gehäkelt Titel Collage

Projekt teilen

Öffnungszeiten

Montag:  Ruhetag
Dienstag:  10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Donnerstag: 9 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Freitag: 10 – 13 + 15 – 18.30 Uhr
Samstag: 10 – 14 Uhr

Achtung !!

Am Freitag 31.3.23 und Samstag 01.04.23 bleibt das Geschäft geschlossen.

Wir fahren nach Köln zur Handarbeitsmesse und informieren uns  über die neusten Trends rund ums Handarbeiten.

 

Schmuggelstieg 37, 22419 Hamburg
Tel.: 040-50798500

Du musst angemeldet sein, um dir eine Wunschliste zu erstellen

Noch kein Kundenkonto? Dann kannst du dich hier registrieren