Bambusgarn wird aus den Fasern der Bambuspflanze gewonnen. Es hat viele gute Eigenschaften, so kühlt es im Sommer und wärmt im Winter, ist also sehr klimaausgleichend.
Ein wenig ähnelt das Garn den Baumwollgarnen und fasst sich weich und glatt an. Es ist besonders atmungsaktiv , hat gute antibakterielle Eigenschaften und ist für empfindliche Haut und Allergiker sehr gut geeignet. Das Maschenbild ist klar und das Garn recht fest und stabil. Außerdem ist der Anbau von Bambus ist umweltfreundlich, da er der Luft doppelt so viel CO2 entzieht als andere Baumarten.
Als Hauptmaterial ist Bambus für Sommerkleidung geeignet. Es wird sowohl als reine Bambuswolle als auch zusammen mit Baumwolle, Wolle oder anderen Fasern versponnen.
Bambusgarn -Bambusviskose
Richtiges Garn aus Bambus gibt es allerdings sehr selten. Meistens handelt es sich um Bambusviskose. Bei der Bambusviskose wird das natürliche Material Bambus, chemisch aufbereitet. Wie genau Bambusviskose entsteht kannst du beim Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. nachlesen
Im Moment haben wir leider keine Garne mit Bambusanteil in unserem Wollregal
6 Antworten
Kann man Bambusgarn auch auf der Strickmaschine verstricken ? Welche Lauflängen gibt es da ?
Liebe Grüße und danke – aus Wien
Da mussten wir selbst erst einmal nachfragen. Ja, vom Material her ist Bambusgarn geeignet für die Strickmaschine. Es kommt wie bei allen anderen Garnen auf die Stärke an, ob die Strickmaschine die verarbeiten kann. Wenn die Stärke passt, ist das Material Bambus kein Problem.
Ist Bambusgarn oder ein Bamus-Baumwollgemisch saugfähig und für gestrickte Spül- oder Wischlappen geeignet?
Guten Morgen,
Bambus ist genauso wie Baumwolle saugfähig und gut geeignet für Spüllappen. VG und ein schönen Sonntag
Hallo, ist das Garn auch für Socken
geeignet?
LG Brigitte
Hallo Brigitte,
Bambusgarn ist für Socken nicht geeignet. Es ist, ähnlich wie Seide, sehr weich und locker. Die Socken wären nicht sehr formstabil.