elbwolle Primo 4 Lammwolle

Loading...
Facebook
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Email

elbwolle Primo 4 Lammwolle

12,00

Kostenloser Versand ab 49€
innerhalb von Deutschland

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 2 Werktage

Lieferzeit: 2 Werktage

Die Sorte Primo besteht aus Lammwolle einer Bio-Schäferei aus dem Amt Neuhaus. Gesponnen und gefärbt wurde das Garn in der Lausitz, also ganz regional. Diese Wolle ist für ihre gesamte Herstellung nur 900 km weit durch die Gegend gefahren. Weil sie genau so wie die Qualität Altmark gesponnen ist, kannst Du die beiden Garne wunderbar miteinander kombinieren. Die andere Sorte Altmark stammt von erwachsenen Schafen.

elbwolle primo 4 Lammwolle stammt aus der allerersten Schur und ist demzufolge Lammweich und kuschelig. Das heißt, es ist ideal für Pullover, Stulpen, Mützen, Schals. einer Bio-Schäferei aus dem Amt Neuhaus. Gesponnen und gefärbt wurde das Garn in der Lausitz, also ganz regional. Diese #regionalewolle musste für ihre Fertigung nur 900km weit reisen!

elbwolle Primo 4 Lammwolle
100 % Wolle
100 g Strang, vierfädig
Nm 6,5/4 – Lauflänge 160 m pro 100 g

Du möchtest gleich mit der Verarbeitung loslegen und nicht lange wickeln? Dann nutze unseren Wickelservice

Du brauchst mehr als die vorrätige Menge oder du suchst eine andere Farbe? Kein Problem, kontaktiere uns einfach per Mail info(at)wildeengel-stricken.de oder telefonisch 040-50798500.

- +
elbwolle Primo 4 Lammwolle

elbwolle ist ein Unternehmen mit Sitz im Wendland. Der Gründerin Ute Luft liegt es sehr am Herzen, regionale Schafwolle zu hochwertigen Produkten statt zu Kompost zu verarbeiten. Ihr Slogan lautet: “Wir geben Wolle wieder einen Wert!”

elbwolle verarbeitet regionale Schafwolle. Genauer gesagt aus der Arche-Region Flusslandschaft Elbe. Genau so viel Wert wie auf die Regionalität der Wolle wird auf die Regionalität der Verarbeitung gelegt. Angefangen mit der fairen Bezahlung der Rohwolle weiter zur bedachten Weiterbehandlung der Wolle. elbwolle kennt alle Schafhalter, Lieferanten und Verarbeitungsbetriebe persönlich. Demzufolge können sie garantieren, dass die Schafe artgerecht gehalten werden.  Weiterhin achten sie darauf, dass die Weiterverarbeitung sorgfältig geschieht.

elbwolle möchte damit gleich zwei Ziele erreichen: einerseits, die gesamte Produktion regional durchzuführen und dadurch gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen.

Jetzt verstsehst Du, woher das Motto elbwolle: regional, natürlich, sozial stammt.

Den Lebenslauf jedes Stranges kannst Du selbst nachverfolgen. Auf jeder Banderole steht ein Code, der das Jahr der Schur, die Schafrasse und die einzelnen Produktionsschritte zeigt. Du kannst demzufolge die Reise deines Wollstrangs selbst verfolgen. Die Auflösung dieses Zahlenrätsels findest Du direkt bei elbwolle in der Rubrik Lebenslauf.

elbwolle Primo 4 Lammwolle

Die Sorte Primo besteht aus Lammwolle einer Bio-Schäferei aus dem Amt Neuhaus. Gesponnen und gefärbt wurde das Garn in der Lausitz, also ganz regional. Diese Wolle ist für ihre gesamte Herstellung nur 900 km weit durch die Gegend gefahren. Weil sie genau so wie die Qualität Altmark gesponnen ist, kannst Du die beiden Garne wunderbar miteinander kombinieren. Die andere Sorte Altmark stammt von erwachsenen Schafen.

elbwolle primo 4 Lammwolle stammt aus der allerersten Schur und ist demzufolge Lammweich und kuschelig. Das heißt, es ist ideal für Pullover, Stulpen, Mützen, Schals. einer Bio-Schäferei aus dem Amt Neuhaus. Gesponnen und gefärbt wurde das Garn in der Lausitz, also ganz regional. Diese #regionalewolle musste für ihre Fertigung nur 900km weit reisen!

Du möchtest gleich mit der Verarbeitung loslegen und nicht lange wickeln? Dann nutze unseren Wickelservice

elbwolle Primo 4 Lammwolle
100 % Wolle
100 g Strang, zweifädig
Nm 6,5/4 – Lauflänge 160 m pro 100 g

Nadelstärke 4,5 – 5,5

Ähnliche Artikel

Zuletzt angesehen